Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Luftqualität – Auffälligkeiten Stickstoffdioxid Messwerte

Anfragen und Anträge

12 Juli

Link zum Antrag

Zu oben genanntem Thema stellen wir folgenden Dringlichkeitsantrag:

  1. Die Verwaltung wird aufgefordert, den Mitgliedern des Gemeinderates alle Stickstoffdioxidmesswerte der Messstation Lederstrasse Ost seit dem 01. März 2018 bis zur Sitzung des Gremiums am 26. Juni 2018 zusammen mit den stündlichen Verkehrszahlen zur Kenntnis zu geben.
  2. Die Verwaltung wird weiterhin aufgefordert die Auffälligkeiten der Messungen z.B. am 04.03.2018, 25.03.2018, 30.03.2018, 31.03.2018, 06.04.2018, 07.04.2018, 08.04.2018, 09.04.2018, 15.04.2018, 19.04.2018, 20.04.2018, 21.04.2018, 22.04.2018, 24.04.2018, 27.04.2018, 28.04.2018, 29.04.2018, 03.05.2018, 05.05.2018, 06.05.2018, 07.05.2018, 11.05.2018, 12.05.2018, 18.05.2018, 19.05.2018, 20.05.2018, 21.05.2018, 27.05.2018, 31.05.2018, 02.06.2018, 03.06.2018 in öffentlicher Sitzung zu erläutern
  3. Die Verwaltung wird weiterhin aufgefordert bei den unter Punkt 2. aufgeführten Beispieltagen mit Auffälligkeiten folgendes öffentlich zu erläutern:

a. zu erläutern seit wann diese Messergebnisse vorliegen,

b. ob und welche Erkenntnisse sie darüber bisher erlangt hat,

c. ob und welche Massnahmen ergriffen wurden, falls nein, zu erläutern warum keine Massnahmen ergriffen wurden und nichts geschehen ist,

d. ob über diese Auffälligkeiten der Messergebnisse das Regierungspräsidium informiert wurde, falls nein, weshalb das Regierungspräsidium nicht informiert wurde,

e. Auskunft darüber zu geben, ob Messungen an anderen Stellen vergleichbare Auffälligkeiten zeigen, falls ja, mit diesen sodann so zu verfahren wie beantragt,

f. zu erläutern weshalb der Gemeinderat bisher nicht informiert wurde und

g. künftig halbjährlich ohne weitere Aufforderung dem Gemeinderat über sämtliche Messergebnisse zu Stickstoffdioxid an beiden Messstationen in Reutlingen zu berichten.

Begründung:

Aus hochaktuellem Anlass!

Entgegen aller bisherigen Prognosen zeigen die täglichen Messergebnisse mehr als deutlich, dass trotz Eröffnung des Scheibengipfeltunnel, einem LKW-Durchfahrtsverbot und der weiterhin teils sehr umstrittenen „verkehrslenkenden“ Massnahmen bislang keinerlei reale Chance besteht, den Grenzwert (Jahresmittelwert 40μg/m³) für Stickstoffdioxid in 2018 einzuhalten. Vielmehr zeigen die Messergebnisse starke Auffälligkeiten die seitens der Verwaltung bzw.des Regierungspräsidiums Tübingens einer dringenden Erklärung bedürfen.

Weiterhin stellt sich die drängende Frage wie diese Auffälligkeiten zu begründen, zu bewerten und wie damit umzugehen ist!

Vorheriger Beitrag: « WiR beantragt Bürgerbegehren
Nächster Beitrag: Ihre Unterschrift für einen attraktiven Bürgerpark – und gegen das Hotelhochaus »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen