Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Villa Menzel, Bauvorhaben auf dem Grundstück Flurstück Nr. 3070/3 (Gerokstraße) in Reutlingen, Ihre Anfrage aus der Sitzung des BVUA am 18.01.2022

Stadtgespräch

19 März

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck, sehr geehrte Frau Baubürgermeisterin Weisskopf, sehr geehrter Herr Ruopp,

„Es wird empfohlen, den vorhandenen Baumbestand so weit wie möglich zu erhalten“.

So steht es im neuen Kriterienkatalog für das Bauen am Bloosbuckel und wurde vom Gemeindeart so verabschiedet.

Da fühle ich mich als langjähriger Stadtrat hinters Licht geführt.

Wie veräppelt muss man sich vorkommen, wenn ich gestern Abend Ihre nichtssagende Antwort lese und heute wird die Bevölkerung im GEA en Detail informiert.

Bereits in der Sitzung des Bauausschusses am 10. November 2021 hatte ich zum ersten Mal bezüglich des Bauvorhabens Flurstück Nr. 3070/3 (Villa Menzel) nachgefragt, doch doch die Verwaltung gab sich ahnungslos.

Die jetzt geschaffene Realität dies zeigt ein weiteres Mal das völliges Versagen der Stadtverwaltung!

Prof. Grüninger hat es doch bei der Vorstellung der neuen Flechtenkarte im Januar nochmals und in aller Deutlichkeit gesagt, aber es wurde wohl immer noch nicht verstanden.

Wie weit wollen wir die „Nachverdichtung“ mit all seinen hundsmiserablen Auswirkungen auf das Stadtklima und die Lebensqualität der Bürger noch zulassen nur um irgendwelchen Investoren entgegen zu kommen.

Und falls es die Verwaltung angeblich immer noch nicht weiss, es sollen dort zwei 5-Familienhäuser gebaut werden!

Und zu Ihrer Information, sollten die Kosten für die Realisierung und Umsetzung einer Baumschutzsatzung (die auch ihren Namen verdient) nicht im Haushalt erscheinen, ist mit einer Ablehnung des Haushaltes zu rechnen!

Mit freundlichen Grüssen

Prof. Dr. Jürgen Straub

—–Original-Nachricht—–

Betreff: Villa Menzel, Bauvorhaben auf dem Grundstück Flurstück Nr. 3070/3 (Gerokstraße) in Reutlingen, Ihre Anfrage aus der Sitzung des BVUA am 18.01.2022

Datum: 2022-02-03T18:49:24+0100

Von: „markus.ruopp@reutlingen.de“ <markus.ruopp@reutlingen.de>

An: „straubumwelttech@t-online.de“ <straubumwelttech@t-online.de>

Sehr geehrter Herr Prof. Straub,

Frau Bürgermeisterin Weiskopf hat mich gebeten, Ihnen auf Ihre Anfrage aus der Sitzung des BVUA am 18.01.2022 zum oben genannten Grundstück per E-Mail zu antworten.
Das beigefügte Luftbild zeigt die nach Fällung diverser Bäume nicht mehr aktuelle örtliche Situation des Grundstücks Flurstück Nr. 3070/3 in der Gerokstraße:



Im Grundbuch ist ersichtlich, dass es seit Anfang Januar 2022 eine Erwerbsvormerkung für eine Reutlinger Bauträgerfirma gibt. Wir rechnen also damit, dass demnächst ein Bauantrag oder zumindest eine Anfrage bei der Verwaltung eingehen wird. Aktuell liegt der Verwaltung weder ein Bauantrag noch eine Bauvoranfrage oder eine aktuelle Planung zur Neubebauung vor.

Vor Ort haben wir festgestellt, dass zahlreiche, teils große Bäume gefällt wurden. Das Grundstück ist aktuell eingefriedet durch Zäune und Hecken. Entsprechende Fotos vom aktuellen Zustand des Grundstücks finden Sie im Anhang. Die Rohdung war der Verwaltung nicht bekannt, wäre unabhängig davon allerdings auch nicht zu verhindern gewesen, da sie außerhalb der Vegetationsperiode erfolgte.

Für das Grundstück gilt als bauplanungsrechtliche Grundlage für eine Neubebauung die Ortsbausatzung (Baustaffel 4) sowie die vom Gemeinderat beschlossenen Zulassungskriterien für die Genehmigung von Bauvorhaben.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Ruopp

Vorheriger Beitrag: « Online Bürgerbefragung
Nächster Beitrag: Lärmberechnungen, Lärmkartierung bzw. Lärmaktionsplan in Reutlingen »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Kosten „Zero Emission Logistics Terminal Reutlingen“ (ZELT RT)
  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen