Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Antrag zum Haushalt 2024/2025: Einführung einer Kulturabgabe

Anfragen und Anträge

25 Okt.

Ausführlicher Antrag:
Wir beantragen die Einführung einer Kulturförderabgabe. Diese richtet sich nach dem Preis der Übernachtungen in Hotels und Pensionen und soll 5 % Prozent des Zimmerpreises betragen. Die dadurch eingezogenen Beträge dürfen jedoch nicht in den allgemeinen Haushalt fließen, sondern müssen zu 100 % der Kultur zugutekommen.
Begründung:
Die Kulturnacht in Reutlingen wurde aus finanziellen Gründen abgesagt. Die Stadt Reutlingen kann die Veranstaltung nicht bezuschussen. Ihre Kassen sind leer. Die Reutlinger Kulturnacht fiel auch dieses Jahr wieder aus. Seit 2007 hatte sie alle zwei Jahre stattgefunden. Musiker, Schauspieler und andere Künstler verwandelten die Stadt in eine große Kulturveranstaltung.
Die Kulturnacht wurde vom Verein „Netzwerk Kultur Reutlingen“ organisiert. Das Wochenende vom 23. September 2023 war für die nächste Reutlinger Kulturnacht vorgesehen. Sie finanzierte sich laut Homepage des Vereins mithilfe eines städtischen Zuschusses und Sponsoring. Doch dieses Jahr gibt es, wie auch schon 2021, keinen Zuschuss der Stadt Reutlingen. „Die beantragten Mittel in Höhe von 36.000 Euro wurden nicht genehmigt“, teilte die Stadt mit.
Der Grund: Die Kassen sind leer. Das Geld, das die Stadt zur Verfügung hat, will sie nach eigenen Angaben Vereinen und Institutionen zukommen lassen, damit diese durchhalten.

Vorheriger Beitrag: « Antrag zum Haushalt 2024/2025: Investoren am Strassenunterhalt beteiligen
Nächster Beitrag: Antrag zum Haushalt 2024/2025: Verdoppelung der Grünflächenpflegebudgets der Stadtbezirke »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen