Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Stadtgespräch
    • Kinderfreundliches Reutlingen
    • Regionalstadtbahn
    • Anfragen & Anträge
    • Archiv
  • Sprecht mit uns

Kinderfreundliches Reutlingen

Ein kinderfreundliches Reutlingen ist die Grundlage für eine starke und zukunftsorientierte Stadtgemeinschaft. Wir in Reutlingen setzt sich dafür ein, dass Familien und Kinder in unserer Stadt die bestmöglichen Bedingungen zum Aufwachsen, Lernen und Mitgestalten finden. Dabei blicken wir genau hin, wo Handlungsbedarf besteht – von der frühkindlichen Betreuung bis zur weiterführenden Schule.

Gerechte Kita-Gebühren und gute Betreuung

Familienfreundliche Politik beginnt bei den Jüngsten. Wir fordern transparente, sozial ausgewogene Kita-Gebühren und qualitativ hochwertige Betreuungsangebote für alle Kinder. Eltern sollen sich darauf verlassen können, dass sie unabhängig vom Einkommen einen Betreuungsplatz finden, der den Bedürfnissen ihrer Familie entspricht.

Schulischer Ganztag mit Qualität

Der Ausbau des schulischen Ganztags darf nicht nur eine organisatorische Frage sein. Wir setzen uns für pädagogische Qualität, ausreichend Personal und gute räumliche Voraussetzungen ein. Kinder brauchen Zeit, Raum und Unterstützung – nicht bloß Betreuung bis zum Nachmittag.

Kritische Begleitung der Schulentwicklungsplanung

Reutlingen steht vor wichtigen Entscheidungen in der Schulentwicklungsplanung. Wir in Reutlingen begleitet diesen Prozess kritisch, konstruktiv und faktenbasiert. Wir achten darauf, dass die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stehen – nicht kurzfristige Sparzwänge.

Sanierungsstau und Zukunftsfragen

Viele Reutlinger Schulen leiden unter einem erheblichen Sanierungsstau. Wir fordern eine klare Priorisierung, damit Lernräume wieder Orte werden, an denen Kinder sich wohlfühlen und entfalten können. Moderne Ausstattung, funktionierende Gebäude und sichere Schulwege dürfen kein Luxus sein.

6. Gymnasium oder Erweiterung bestehender Schulen?

Ein zentrales Thema ist die Frage nach einem 6. Gymnasium in Reutlingen. Nach gründlicher Abwägung sind wir der Meinung, dass Reutlingen kein 6. Gymnasium in freier Trägerschaft benötigt, sondern vielmehr die bestehenden Gymnasien ertüchtigen sollte, den prognostizierten Mehrbedarf zu bewältigen.

Schulentwicklungsplanung – Aktualisierung der Vorlage 22/016/04

Schulentwicklungsplanung – Aktualisierung der Vorlage 22/016/04

Anfragen & Anträge· Kinderfreundliches Reutlingen· Stadtgespräch

Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04…
Read More

Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Kinderfreundliches Reutlingen· Stadtgespräch

Rede von Stadtrat Marco Wolz am 25.02.2025 im Gemeinderat (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe…
Read More

Petition Kindergartengebühren an Oberbürgermeister Keck übergeben

Petition Kindergartengebühren an Oberbürgermeister Keck übergeben

Kinderfreundliches Reutlingen· Stadtgespräch

Rainer Riedinger übergab am 26.02.2025 im Rahmen der Bürgerfragestunde dem Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen die Unterschriftenlisten und Kommentare zur Petition…
Read More

Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen

Kinderfreundliches Reutlingen· Stadtgespräch

Laut der Süddeutschen Zeitung vom 24. Februar 2024 sind die Kindergartengebühren in Reutlingen mit bis zu 614 Euro pro Monat…
Read More

Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen

Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen

Anfragen & Anträge· Archiv· Kinderfreundliches Reutlingen

Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck, Situation: Die SZ schreibt am 24. Februar 2024 „Kita-Gebühren…
Read More

Projekt „Kinderfreundliche Kommune“

Projekt „Kinderfreundliche Kommune“

Archiv· Kinderfreundliches Reutlingen

Link zum Originalantrag Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck, zu oben genanntem Thema stellt unsere Fraktion folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung und…
Read More

Seitenspalte

Anstehende Termine:

  • Mi.
    12
    Nov.
    2025

    Mitgliederversammlung 2025

    19:00Haus der Jugend

Neuste Beiträge

  • Kosten „Zero Emission Logistics Terminal Reutlingen“ (ZELT RT)
  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Schulentwicklungsplanung – Aktualisierung der Vorlage 22/016/04
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen