Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Hotelplanungen auf dem Bruderhausgelände

Anfragen und Anträge

12 Juni

Link zum Antrag

Zu oben genanntem Thema stellen wir folgenden Dringlichkeitsantrag:

  1. Die Verwaltung wird aufgefordert, einen Bürgerentscheid zur geplanten Baumassnahme „Hotel mit Boardinghouse“ auf dem Bruderhausgelände durchzuführen und die dazu erforderlichen Vorbereitungen zeitnah in die Wege zuleiten. Um eine hohe Wahlbeteiligung zu forcieren, könnte der Termin hierfür die OB-Wahl im Feb. 2019, oder aber die Europa- bzw. Kommunalwahl am 26. Mai 2019 sein.

Begründung:

Aus hochaktuellem Anlass!

Die Meinungsresonanz der Reutlinger Bürgerinnen und Bürger zu der geplanten Baumassnahme „Hotel mit Boardinghouse“ auf dem Bruderhausgelände unterscheidet sich insbesondere in seiner städtebaulichen Ausformung sehr deutlich von der in seiner Sitzung am 17. Mai 2018 mehrheitlich getroffenen Entscheidung des Gemeinderates auf Basis der aktuellen Planungen des Architekten Max Dudler (Stand 18.04.2018). Bei Themen, die alle Mitglieder einer Gemeinde angehen und die im Entscheidungsbereich der Gemeinde liegen, ist nicht nur der Gemeinderat gefragt. Ein Bürgerentscheid kann entweder von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden oder der Gemeinderat beschließt mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen aller Mitglieder, dass zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird.

Vorheriger Beitrag: « Verminderung von Luftschadstoffen durch Photokatalyse an Oberflächen
Nächster Beitrag: WiR beantragt Bürgerbegehren »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen