Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Ausweisung und Überwachung von School Streets

Anfragen und Anträge

7 Mai

Link zum Originalantrag

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

zu obigem Thema stellt unsere Fraktion folgenden Antrag:

Die WiR-Fraktion beantragt die Ausweisung und Überwachung von School Streets:

  1. Am IKG auf der Charlottenstraße zwischen Urban- und Aulberstraße mit Überwachung.
    School Street in den Zeiten: 7:00 – 8:00 Uhr und 12:30 – 13:30 Uhr
  2. An der Freien Georgen Schule auf der Frauenstraße zwischen Herder- und Jahnstraße mit Überwachung.
    School Street in den Zeiten: 7:00 – 8:00 Uhr und 12:30 – 13:30 Uhr

Begründung:

School Streets sind nachweislich ein positiver Anreiz, dass Schülerinnen und Schüler zu Fuß und mit dem Rad aktiv und eigenverantwortlich zur Schule kommen (und Eltern dies erlauben).
Schools Streets gibt es seit den 90er Jahren in Bozen, mittlerweile in BE, NL, UK und vielen weiteren Ländern. Es handelt sich hierbei um Straßen an Schulen, die zu Schulanfang und Schulende nur für Fußgänger und Radfahrer frei sind.

Motivation für School Streets (Siehe anhängender Bericht der Edinburgh Napier University):

  • Das klare Ziel: mehr Kinder gestalten aktiv ihren Schulweg
  • Durch Eliminieren der subjektiven Gefahren und Risiken des KFZ Verkehr (verstärkt durch Eltern Taxi)
  • Es ist ausdrücklich eine politische Entscheidung und keine verkehrsrechtliche, da Verkehrsunfälle nicht als Grund für School Streets heranziehbar waren

Als positives Beispiel sehen wir Croydon im Süden von London an. Mit 17 bestehenden School Streets und 10 weiteren zeigt sich in Croydon der Erfolg der Maßnahme. Ziel sind 2023 über 50 School Streets.

https://www.mylondon.news/news/south-london-news/10-new-croydon-school-streets-18867853

Diese beiden School Streets in Reutlingen sollen den Auftakt darstellen. Es sollen weitere sinnvolle School Streets folgen, auch mit Einbeziehung der Rektoren und Elternvertreter. Folgende School Streets könnten sein:

  • Schulstraße vor dem Berufschulzentrum
  • Paul-Pfitzer-Straße vor der Eduard-Spranger-Schule
  • Werastraße vor der St.-Wolfgang Schule
  • Jahnstraße vor der Eichendorf Realschule

Als Auszeichung und Überwachung sehen wir auch Croydon als Vorbild:

  • Automatisierte Nummernschild Erkennung (Datenschutzkonform, siehe FAQ)
  • Anwohner und Unternehmen und dessen Mitarbeitende können eine Ausnahmegenehmigung beantragen
  • Sperrzeiten mit Blinklicht angezeigt
  • Siehe Screenshot:
Vorheriger Beitrag: « Erweiterung des Reutlinger Modells bei der Schulsozialarbeit
Nächster Beitrag: Muttertag »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen