Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Online Treffen des WiR Vereins

Stadtgespräch· WirInReutlingen

23 Mai

Wir suchen engagierte Menschen jeden Alters aus Reutlingen, die

  • Lust haben, unsere Stadt lebenswerter zu machen,
  • ihre Kompetenzen einbringen und aufblühen lassen wollen,
  • kreativ die Kommunalpolitik mitgestalten wollen,
  • couragiert, forsch und klar ihre Meinung sagen,
  • sich von den etablierten Parteien nicht gut vertreten fühlen,
  • teamfähig sind oder es werden wollen,
  • sensibel sind für die Bedürfnisse unserer Mitbürger,
  • jung genug sind, um Reutlingen zukunftsfähig zu gestalten,
  • alt genug sind, um das Machbare vom Illusorischen zu unterscheiden,
  • über ein soziales Gewissen verfügen

Wir sind weder „Global Players“ noch Nationalisten, unser Interesse gilt ausschließlich Reutlinger Belangen. Wir handeln nicht nach Parteiprogrammen, sondern suchen hier den lokalen Konsens im Interesse aller Reutlinger.

Um bei uns etwas zu bewegen, muss man nicht Mitglied im Verein werden! Jeder, der eine gute Idee hat, wie man Reutlingen ein bisschen lebenswerter machen kann, oder der einfach nur wissen will, was politisch in seiner Stadt so los ist, ist willkommen…

Damit wir ein bisschen besser planen können: Bitte einfach eine kurze Mail an: info@wir-in-reutlingen.de, WiR schicken Euch dann den Link zum aktuellen Onlinemeeting zu (keine Sorge, es muss nichts installiert oder ein Konto registriert werden).

Diesmal habe ich auch alles unter nebenan.de eingestellt: https://nebenan.de/public_feed/16372348

Vorheriger Beitrag: « Bürgerbeteiligung – Ideenplattform und Mängelmelder
Nächster Beitrag: Rede zur Generaldebatte des Doppelhaushaltes 2021/2022 am 08. Juni 2021 – Prof. Dr. Jürgen Straub, WiR – Wir in Reutlingen (es gilt das gesprochene Wort) »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen