Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Gemeinsamer Antrag WiR & FWV & FDP – Königsträßle – Achalmer Sträßle

Anfragen und Anträge

25 Okt.

Link zum Original-Antrag

Gemeinsamer Antrag WiR & FWV & FDP – Königsträßle – Achalmer Sträßle

Situation:

Die Bürger und Anwohner des Königsträßles haben in einer Unterschriftenaktion die Geschwindigkeitsübertretungen und die dadurch entstehenden gefährlichen Situationen dem Gemeinderat aufgezeigt. Speziell im Bereich der Kreuzung Königsträßle, Richard-Wagner, Achalmer Sträßle ist eine Gefährdung des kreuzenden Fuß- und Radverkehrs ausgemacht.

Die unterzeichnenden Fraktionen beantragen:

  1. Die Stadtverwaltung errichtet sofort wieder die jüngst erfolgreich getesteten Verschwenkungsbarken (siehe Bild 1).
  2. Die Stadtverwaltung erarbeitet eine kostengünstige, dauerhafte Lösung der Verschwenkung und setzt diese zeitnah um.
  3. Die Stadtverwaltung prüft und testet weitere Verschwenkungen auf dem Achalmer Sträßle und auf dem Königsträßle, so dass ein Auto mit 30 km/h und ohne Gegenverkehr, ohne weitere Geschwindigkeits­anpassung passieren kann (siehe Bild 2).

Begründung:

(Zu 1 und 2) Warum reagiert die Stadtverwaltung nicht selbständig und lösungsorientiert auf die Anliegen der Bürger. Die Lösung wurde doch schon unlängst erfolgreich eingesetzt.

Zu 3) Das nächtliche Poser-Speeding auf der Strecke ist doch auch der Stadtverwaltung hinlänglich bekannt.

Durch Geschwindigkeiten über die vorgegebenen 30 km/h beim Passieren der Kreuzung Königsträßle/Achalmer Sträßle (in beiden Richtungen) mit der Richard-Wagner-Straße, ist explizit eine Gefährdung insbesondere des Fuß- und Radverkehrs gegeben.

Durch einzubauende Verschwenkungsbarken, sowohl im Königsträßle, als auch im Achalmer Sträßle kann eine Gefährdung deutlich minimiert werden.

Weiter erfolgt dadurch eine stringente und gewollte Geschwindigkeitsreduzierung.

WiR-Fraktion

Prof. Dr. Jürgen Straub

FWV-Fraktion

Jürgen Fuchs

FDP-Fraktion

Hagen Kluck

Bild1: Verschwenkung unlängst eingesetzt:
Vorheriger Beitrag: « Und täglich grüßt das…
Nächster Beitrag: Gemeinsame Anfrage WiR & FWV & FDP – Charlottenstrasse – Information der Oststadtverbände »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Kosten „Zero Emission Logistics Terminal Reutlingen“ (ZELT RT)
  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen