Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Bushaltestelle Listplatz mit 2 Halteplätzen ausbauen (HBF Seite)

Anfragen und Anträge

14 Nov.

Link zum Original-Antrag

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

„Alles wird Busser“ sollte trotz temporärer Fahrplankürzungen weiter verbessert werden. Die WiR-Fraktion greift eine Anregung des VCD auf, um an der am höchsten frequentiertesten Haltestelle Bus fahren einfacher, stressfreier und angenehmer zu gestalten.

Daher stellt unsere Fraktion folgenden Antrag:

Die Haltestelle Listplatz auf Seite des Hauptbahnhofs soll mit 2 dedizierten Halteplätzen, nach Linien unterteilt, ausgestattet werden.

1 Halteplatz soll an der heutigen Haltestelle Listplatz und der 2. Halteplatz zwischen den Straßen Listplatz und Unter den Linden angelegt werden.

Begründung:

Die Haltestelle Listplatz wird von sehr vielen Linien angefahren. Hierbei fahren die Busse ungeordnet ein, d.h. als Fahrgast weiß man nicht, wo der Bus anhält, ganz vorne oder ganz hinten. Dies führt eigentlich immer zu chaotischem Gerenne und Gespringe. Für ältere Menschen, für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, für junge Schüler, einfach für alle ist das eine unnötige Schikane und Zumutung, besonders im Regen.

Mit 2 dedizierten Halteplätzen wird jeder Fahrgast wissen, wo er am besten wartet. Hektik und Chaos werden vermieden, Einsteigezeiten werden verkürzt, „Alles wird Busser“!

 

Die WiR-Fraktion unterstreicht den Vorschlag der Verbände und fordert:

Die Linien 1, 11, 6, 7, 9, 21 halten am 2. Halteplatz, da sie rechts abbiegen und über Unter den Linden weiterfahren werden.

Die Linien 2, 4, 8, 12, 22, 10, 22, 111 halten klar angezeigt am 1. Halteplatz, da sie so auf die Karlstraße einfädeln können und über die Karlstraße zur Haltestelle Stadtmitte ihre Fahrt fortführen werden.

Der VCD Vorschlag wurde bereits im Juli 2020 der Stadtverwaltung in der Stadthalle unterbreitet. Bisher ist nichts Zählbares passiert.

Die WiR-Fraktion regt an, dass diese kleine Änderung mit der Realisierung der Radquerung Metzgerstraße-Liststraße unbürokratisch und zeitnah umgesetzt werden kann.

Bild 1: Luftbild (bing) mit 9 Bussen. Sehr gut zu sehen auf der Karlstraße Höhe Unter den Linden in rot eingezeichnet:

Der rechts stehende Bus fährt über Unter den Linden weiter.

Die beiden links eingeordneten Busse fahren gerade aus auf der Karlstraße zur Stadtmitte.

Bild 1: Luftbild (bing) mit 9 Bussen. Sehr gut zu sehen auf der Karlstraße Höhe Unter den Linden in rot eingezeichnet: Der rechts stehende Bus fährt über Unter den Linden weiter. Die beiden links eingeordneten Busse fahren gerade aus auf der Karlstraße zur Stadtmitte.
Bild 2: Linienführung an der Haltestelle Listplatz - zeigt sehr schön die Häufung der Buslinien
Vorheriger Beitrag: « Gemeinsame Anfrage WiR & FWV & FDP – Charlottenstrasse – Information der Oststadtverbände
Nächster Beitrag: Reutlinger Verwaltungsmühlen mahlen langsam! »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen