Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

RadAmpel an der Kreuzung Karlstrasse X Metzgerstraße

Anfragen und Anträge

25 Juni

Link zur Originalanfrage

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

Situation:

Die RadAmpel am Ende der Metzgerstraße ermöglicht das sichere Queren der viel befahrenen Karlstraße und verbindet somit die Innenstadt mit dem Bahnhof. Die heutige Ampelschaltung für Radfahrer kennt aber nur „Rot“ oder „Ganz Aus“. Das ist sehr befremdlich und erklärungsbedürftig.

Die WiR-Fraktion stellt dazu folgende Anfrage:

Richtung Innenstadt: Warum gibt es keine „Grüne Ampel“?

Richtung Hauptbahnhof: Warum gibt es keine Grüne Ampel in Verbindung mit einem „blinkenden Achtung Fußgänger“ auf der gegenüberliegenden Seite, so wie es beim „rechts abbiegen“ auch üblich ist?

Begründung:

Die sonderbar befremdliche Beschaltung der RadAmpel verwirrt. Dabei sind sichere und intuitive Radwege der Knackpunkt für mehr Radverkehr.

WiR bitten um wohlwollende Prüfung.

Für attraktive, intuitive und sicher Radwege.

Mit freundlichen Grüßen

Für die WiR-Fraktion

Blickrichtung zur Innenstadt - hier spricht nichts gegen eine „Grüne Ampel“:
Radampel Karlstraße Reutlingen
Blickrichtung Bahnhof - eine Grüne Ampel in Verbindung mit einem "blinkenden Achtung Fußgänger" auf der gegenüberliegenden Seite wäre wesentlich intuitiver.
Vorheriger Beitrag: « Besichtigung Behnisch-Bau
Nächster Beitrag: Nachdem das Hotelhochhaus strauchelt -> WiR für einen echten Bürgerpark »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Kosten „Zero Emission Logistics Terminal Reutlingen“ (ZELT RT)
  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen