Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima

Slider· Stadtgespräch· WirInReutlingen

28 Aug.

Vielen Dank für 18,796 EUR!
Der Erfolg ist ua zu sehen an der Berglinde vor dem Rathaus.

WiR in Reutlingen Crowd Funding

Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren.

Der zweitbeste Zeitpunkt ist: Jetzt!

Der städtische Säckel ist leer. Die größte Energie- und Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg und die dazu kommende Klimakrise wirken sich auch reduzierend auf die Einnahmen Reutlingens aus. Die Stadt spart und dennoch musste der Gemeinderat in der Vergangenheit auch unpopuläre Entscheidungen bei Steuern und Gebühren treffen.

Das sind alles sehr ungünstige Voraussetzungen für ein Crowd-Funding.

Und trotzdem ist es der WiR-Fraktion und dem WiR.Verein sehr wichtig, abgängige Bäume zu ersetzen, neue zu pflanzen und damit das Stadtklima zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.

Die WiR-Fraktion macht mit 1.000 EUR den Start zum WiR Crowd-Funding 2022 (je 333 EUR von Prof. Dr. J. Straub, M. Wolz, W. Aichele).

Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima!

Macht mit – per Überweisung!

Spendenkonto: KSK Reutlingen – IBAN DE30 6405 0000 0009 4577 40

Spendenquittung ab 100 EUR

Vorheriger Beitrag: « Kommentar Baumschutzsatzung
Nächster Beitrag: WiR – crowd funding auf dem Marktplatz »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rolf Schmidt meint

    19. September 2022 um 08:41

    WIE ist denn der Spendenstand aktuell ? Am Samstag sagte mir Paul es ist schon ein beachtlicher Betrag eingegangen. Ein Zwischen stand nach den ersten drei Wochen wäre interessant.

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen