Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Linksabbiegerspur zur Stadthalle mit Wechselverkehrskennzeichen ausführen und vier Bäume retten

Anfragen und Anträge

29 Juni

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

zu oben genanntem Thema stellt unsere Fraktion folgende Antrag:

„Linksabbiegerspur zur Stadthalle mit Wechselverkehrskennzeichen ausführen – und dadurch vier grosse Bäume retten“

Situation:

Die Verwaltung plant eine Linksabbiegespur von der Konrad-Adenauer-Strasse in die Stadthallentiefgarage. Die Umsetzung ist für 2025 geplant.

Hierzu sollen vier Bäume, leider vier große Bäume im Vergleich zu den angrenzenden Schnurbäumchen, gefällt werden.

Begründung:

Gerade bei einer zeitlich sehr eingeschränkten und selektiven Nutzung bietet sich die Verwendung von Wechselverkehrskennzeichen an.

In München z.B. zeigen Wechselverkehrszeichen an Ampeln die Fahrtrichtung an und fördern durch Abbiegebestimmungen die Flüssigkeit des Verkehrs.

Somit lässt sich eine dedizierte Linksabbiegespur zu Beginn von Veranstaltungen z.B. um 9 Uhr morgens oder um 19 Uhr abends ausschildern.

Mit einfachen Hinweisen des smarten Reutlinger Parkleitsystems wird das Erreichen der Stadthalle sehr einfach.

Gleichzeitig kann, insbesondere das Verbot des Linksabbiegens, gerade zu Stoßzeiten die Leistungsfähigkeit von Kreuzungen auf stark frequentierte Straßen steigern und dient der Sicherheit.

Die hierdurch eingesparten Kosten sollen besser für die Sicherheit der Schüler des Kepler-Gymnasiums und einen ebenerdigen Übergang eingesetzt werden (wie versprochen).

WiR wünschen uns eine Verwaltung, die die Möglichkeiten smarter Lösungen sinnvoll nutzt.

Mit freundlichen Grüßen

Im Namen der WiR-Fraktion

Vorheriger Beitrag: « GEA Politikkolummne – 23. Mai 2023 – WiR-Fraktion
Nächster Beitrag: Prüfung einer Nutzung der freien Klassenzimmer in der Begerschule durch das IKG mit dem Ziel der Beschulung eines weiteren Zuges 5-10 »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen