Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Antrag zum Haushalt 2024/2025: Investoren am Strassenunterhalt beteiligen

Anfragen und Anträge

25 Okt.

Ausführlicher Antrag:
Wir beantragen Investoren und Bauträger am Strassenunterhalt zu beteiligen. Die durch die Realisierung der Bauprojekte verursachten Strassenschäden (Spurrillen etc.) müssen anteilig von den Verursachern mitgetragen bzw. bezahlt werden. Dies kann zum Beispiel durch eine Massen- und wegstreckenabhängige Abgabe  geschehen.
Siehe WiR-Antrag 21/005/005 vom 24.01.2021
Begründung:
In Baden-Württemberg trägt bei Kommunen mit mehr als 30.000 Einwohnern, so auch in Reutlingen die Stadt die Strassenbaulast aller Strassen.
Die Bundesanstalt für Strassenwesen (BAST) hat die durch Schwerverkehr verursachten Schäden dargestellt (siehe Antrag 21/005/005)
Daraus lässt sich klar ableiten, dass ein Grossteil der Schäden in den Strassen durch den Schwerlastverkehr hervorgerufen wird und PKWs nur einen sehr geringen Teil dazu beitragen.
Es darf nicht weiter sein, dass die Kommune z.B. Investoren eine intakte Strasseninfrastruktur zur Verfügung stellt, die diese dann im Rahmen der Realisierung ihrer Projekte weit über Gebühr belasten.
Oftmals wurden die zur Realisierung der Projekte benutzten Strassen überhaupt nicht für derartige Lasten ausgebaut und müssen nach Fertigstellung der Bauprojekte von Grund auf saniert werden. Dies geschieht bislang mit kommunalen Steuermitteln unserer Bürger.

Vorheriger Beitrag: « Antrag zum Haushalt 2024/2025: Streichung der Haushaltstelle 7.5110.001.04: Freianlagen Bürgerpark Altstadt BA Hotel
Nächster Beitrag: Antrag zum Haushalt 2024/2025: Einführung einer Kulturabgabe »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen