Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Blockheizkraftwerke in Reutlingen

Anfragen und Anträge

5 März

Link zum Antrag

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

zu oben genanntem Thema stellt unsere Fraktion folgenden Anfrage:

  1. Die Verwaltung wird gebeten Aussage darüber zu beziehen, wie viele Blockheizkraftwerke (BHKW) im gesamten Stadtgebiet Reutlingens in Betrieb sind.
  2. Dabei erbitten wir um Mitteilung in welchem Stadtteil diese jeweils betrieben werden und weiterhin ob diese bereits mit SCR-Katalysatortechnik ausgerüstet sind.
  3. Weiterhin bitten wir um Auflistung mit welchen Brennstoffen diese jeweils beheizt werden.
  4. Gleichzeitig bitten wir um Unterscheidung der jeweiligen Feuerungsleistung in folgende Leistungsklassen:
    – bis 1 Megawatt
    – unter 10 Megawatt
    – von 10 bis unter 20 Megawatt
    – 20 Megawatt und darüber
  5. Weiterhin bitten wir um Darstellung des generellen Heizungsmix in der Kernstadt.

Begründung:

BHKW’s dürfen derzeit noch bis zu 500 mg/m3, also 500.000 μg/m3 Stickoxide pro Normkubikmeter Abgas emittieren.

Um die Vorgaben zur Luftreinhaltung in Reutlingen erfüllen zu können ist es erforderlich, dass alle Verursacher mit ins Blickfeld genommen werden.

Vorheriger Beitrag: « Hoffentlich wieder alles da…
Nächster Beitrag: Charlottenstraße als echte Fahrradstraße »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Kosten „Zero Emission Logistics Terminal Reutlingen“ (ZELT RT)
  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen