Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Leserbrief Baugebiet „Hinter der Hopfenburg – Sondelfingen“

Leserbriefe

8 Juni

Leserbrief zum Baugebiet „Hinter der Hopfenburg – Sondelfingen“

Am 19.5. konnte ich in der Gemeinderatssitzungen die Ausführungen von Herrn Dvorak (Stadt- und Verkehrsplaner in Reutlingen) zu dem neuen Baugebiet „Hinter der Hopfenburg“ in Sondelfingen entsetzt verfolgen: Es sei technisch gar kein Problem, neben einer Bahnlinie zu bauen, außerdem sind ja die Innenhöfe leise. Fakt ist aber: Das Wohngebiet wird auf einer ehemaligen Mülldeponie errichtet, ohne dass die Erwerber den Schadstoffgehalt im Boden prüfen können und es ist dort so laut, dass sie erheblich über „der höchstrichterlichen Rechtsprechung entwickelten grundrechtlichen Zumutbarkeitsschwelle von 70 dB(A) tags und 60 dB(A) nachts“ liegt (Urteil vom 15.12.2011 – BVerwG 7 A 11.10). Wenn man also das Fenster öffnet ist es im Schnitt so laut, wie wenn getuntes Motorrad direkt am Fenster vorbeifährt – bei Tag und Nacht! Ich finde es unglaublich, wie die Stadtverwaltung versucht, dem Gemeinderat so einen Wahnsinn schmackhaft zu machen und hoffe, dass sich dieser auf seine edelste Aufgabe besinnt: Den Bewohnern ihrer Stadt ein lebenswertes Umfeld zu ermöglichen!

Vorheriger Beitrag: « Planie als bevorrechtigten „Pop-Up-Rad-Weg“
Nächster Beitrag: Verlegung Bushaltestellen Unter den Linden »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen