Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Bebauungsplan „Hinter der Hopfenburg“

Anfragen und Anträge

23 Dez.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

Die WiR-Fraktion stellt eine Anfrage zur Stellungnahme der Öffentlichkeit und deren Beantwortung durch die Verwaltung in der Drucksache 21/121/01 – Bebauungsplan „Hinter der Hopfenburg“.

Ist Situation:

Die Stadtverwaltung beantwortet die Fragen der Öffentlichkeit nicht. Zudem gibt sich auch keine Mühe, die Entscheidungen verständlich zu erklären. Die Verwaltung verharrt in einem passiven, subjektlosen „das ist so gewollt“.

WiR fragen an zum Umgang mit der Öffentlichkeit:

  1. Was waren die angeblich „konstruktiven Vorschläge … zu einer für alle erträglichen Bebauung des Areals aufgegriffen“ wurde?
  2. Wo wurden diese geäußert?
  3. Wie hat die Stadtverwaltung diese erfasst?
  4. urden die Beantwortung der Anregung an den Einreichenden zurückgespielt?

WiR fragen an zum Willen der Stadtverwaltung:

  1. Wer innerhalb der Verwaltung will städtebaulich den 7-Stöcker als Eingangsportal zum Quartier?
  2. Wer hat entschieden innerhalb der Verwaltung, dass die Verwaltung städtebaulich den 7-Stöcker als Eingangsportal zum Quartier haben will?
  3. In welchem Kreis wurden die Anregungen und Vorschläge der Öffentlichkeit diskutiert und bewertet?
  4. Wie wurden die Vorschläge der Öffentlichkeit bewertet?
  5. Wie wurde der Gemeinderat über diese Bewertung informiert?

Begründung:

WiR sind für mehr Miteinander von Bürgern, Verwaltung und Gemeinderat. Genau das erwarten WiR von den fast allesamt neuen Bürgermeistern in Reutlingen – mehr Miteinander!

Mit freundlichen Grüßen

Für die WiR-Fraktion

Prof. Dr. Jürgen Straub
(Fraktionsvorsitzender)

Marco Wolz

Vorheriger Beitrag: « Erscheinungsbild „Engste Strasse der Welt“
Nächster Beitrag: COVID-19 / Omikron Abwassermonitoring in Kläranlagen »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Kosten „Zero Emission Logistics Terminal Reutlingen“ (ZELT RT)
  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen