Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

WiR in Reutlingen wählt neuen Vorstand und setzt auf mehr Bürgerbeteiligung

Stadtgespräch· WiR· WirInReutlingen

2 Dez.

Zwei neue Gesichter vertreten ab sofort die Interessen des Vereins

„Wir möchten noch mehr Bürger in politische Prozesse einbinden – und vor allem die jüngeren Reutlinger erreichen“, da sind sich der Vorstandsvorsitzende Rainer Riedinger und seine Stellvertreterin Claudia Wahl einig. Die beiden neuen Vorstandsmitglieder bei WiR in Reutlingen stellen die Bürgerbeteiligung in den  Mittelpunkt ihrer zukünftigen Arbeit.

Am 18.11. hat die unabhängige kommunalpolitische Wählervereinigung WiR in Reutlingen einen neuen Vorstand gewählt. Als neue Doppelspitze vertreten Rainer Riedinger und Claudia Wahl ab sofort die Interessen des Vereins. Sie übernehmen damit die Aufgaben von Reinhold Schuhmann, der nach zehn Jahren intensiver  Amtszeit nicht mehr zur Wahl stand.

Unterstützt wird das neue Vorstands-Team von Gabriele Schneider. Sie bleibt ihrer Aufgabe als Kassenwartin treu und kümmert sich weiterhin um finanzielle und organisatorische Belange.

Neues Engagement für Reutlingen

„Wir wollen Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sein, deshalb müssen wir für die  Öffentlichkeit noch sichtbarer werden“, erklärt Claudia Wahl. Dabei ist es der E-Commerce Managerin aus Degerschlacht besonders wichtig, junge Menschen anzusprechen. Um das zu erreichen, möchte sie soziale Medien künftig stärker und gezielter nutzen.

Auch für Rainer Riedinger steht die Kommunikation mit den Reutlinger Bürgerinnen und Bürgern im Fokus der Vorstandsarbeit. „Nur so können uns die Anregungen und Ideen erreichen, die wir dann im Vorstand und gegebenenfalls bei unseren monatlichen Treffen diskutieren und umsetzen“, so der leitende Angestellte von  der Römerschanze. Zu diesen Treffen lädt der neue Vorstand alle Reutlingerinnen und Reutlinger herzlich ein.

Über WiR in Reutlingen

WiR in Reutlingen ist bereits seit 20 Jahren kommunalpolitisch aktiv und konnte in dieser Zeit schon viele wichtige Impulse für die Stadt setzen. Dazu gehören u.a. der Bürgerentscheid gegen das Kultur- und Kongresszentrum und die Spendenaktion für neue Bäume in der Stadt. WiR ist ein unabhängiger Verein. Er vertritt  somit nicht die Interessen einer Partei, sondern die der Bürger Reutlingens. Und das mit Erfolg! Bei der Kommunalwahl 2024 konnte WiR in Reutlingen beachtliche 7,9 % der Stimmen und damit erneut 3 Sitze im Gemeinderat sowie 2 Sitze im Kreistag erzielen.

Vorheriger Beitrag: « Marktplatz Innenstadt – GEA – Politikkolumne – 08. Oktober 2024 – WiR-Fraktion
Nächster Beitrag: Anfrage: Einführung einer Verpackungssteuer für Pakete »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen