Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Radwegeverbindung Bahnhofstraße – Unter den Linden

Stadtrat

3 Nov.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

Situation:

Die Verbände der Task Force Radverkehr haben in vielen ehrenamtlichen Sitzungen innerstädtische Radrouten priorisiert und ein Zielnetz mit Radvorrangrouten (rot) festgelegt. In diesem Antrag geht es im Speziellen um die Radwegeverbindung „Bahnhofstraße – Unter den Linden“ (eine Radvorrangroute).

Daraus folgend stellt die WiR-Fraktion folgenden Antrag:

  1. Die Absenkung der Borsteinkante zur Straße Unter den Linden.
  2. Die Prüfung und Umsetzung einer Ausschilderung als gemeinsamer Rad-Fuss-Weg zwischen Bahnhofstrasse und Unter den Linden.
  3. Neulokalisierung des Radservicepunktes und eines Teils der Fahrradabstellvorrichtungen

Begründung:

Wer mit offenen Augen durch Reutlingen geht, sieht wie sich die Bürger mit dem Rad bewegen. Genau diese bedürfnisorientierte, sichere Radwegeführung ist entscheidend für eine gelingende Erhöhung des Radfahreranteils in Reutlingen.

Zu 1) Die Absenkung der Bordsteinkante ist längst angezeigt. Zum einen um die Verbindung Richtung Bahnhofstrasse zu ermöglichen und zum anderen machen viele Radler diesen „Schlenker“, um von UdL kommend direkt zur Fußgängerampel über die Karlsstraße zu gelangen.

Zu 2) Heute fehlt die klare Ausschilderung und der Hinweis zur Weiterführung als Fußradweg.

Zu 3) Der Radservicepunkt und ein Teil der Radabstellvorrichtung engen den 4,2m breiten Weg ein.


WiR wünschen uns hier eine bürgerorientierte, unbürokratische und einfache Lösung, die mit der nötigsten Ausschilderung umgehend umgesetzt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Für die WiR-Fraktion

Prof. Dr. Jürgen Straub
(Fraktionsvorsitzender)

Radzielnetz mit Radvorrangrouten (rot)
Abflachen der Bordsteinkante UDL
Ausschilderung gemeinsamer Fußradweg
Ausschilderung gemeinsamer Fußradweg
Neulokalisierung des Servicepunkts
Neulokalisierung des Servicepunkts
Neulokalisation des Servicepunktes
Neulokalisation des Servicepunktes
Vorheriger Beitrag: « WiR – crowd funding auf dem Marktplatz
Nächster Beitrag: Gemeinsame Fuss-Rad Brücke am Lindachknoten »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen