Wir in Reutlingen

  • Willkommen bei WiR
  • WiR Verein
    • Spendeninformationen
  • WiR Gemeinderat
  • WiR Kreistag
  • Anträge und Aktuelles
    • Stadtgespräch
  • Sprecht mit uns

Anfrage Baumpflanzstandorte

Anfragen und Anträge

14 Dez.

Link zur Originalanfrage

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,

zu oben genanntem Thema stellt unsere Fraktion folgende Anfrage:

Für die Pflanzung neuer Stadtbäume wurde in der letzten BVUA Sitzung seitens der Verwaltung eine Erhöhung des Budgets um jährlich 500.000 EUR vorgeschlagen. Gleichzeitig wurde ausgeführt, dass bei einer Baumpflanzung mit Kosten von 10.000 EUR bis 20.000 EUR zur rechnen sei. Zudem  sind die Versorgungsleitungen im Straßenraum zu beachten, die vielerorts eine Pflanzung ausschließen.

Zu Pflanzort und Baumart wurden keine Angaben gemacht. Nachdem die Mittel im Ergebnishaushalt vorgehalten sind, sollen hierzu genauere Informationen ausgetauscht werden.

Damit der Gemeinderat hier nicht die Katze im Sack kauft, fragen wir nach:

Unter Annahme der Zustimmung zu oben genannten Mitteln:

  1.  Wo plant die Verwaltung die Pflanzung der jeweils 50 Bäume in 2021 und 2022?
  2. Welche Baumarten sind dafür vorgesehen?

Begründung:

Für das Reutlinger Stadtklima und gegen eine weitere Erhitzung der Innenstadt sind geeignete, großkronige, Schatten spendende Bäume von grösster Wichtigkeit, auch wenn sie erst wachsen müssen.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Jürgen Straub
(Fraktionsvorsitzender)

Vorheriger Beitrag: « „Gemeinderat goes digital“
Nächster Beitrag: Erfassung und Bewertung der Entsiegelungspotentiale »

Seitenspalte

Anstehende Termine:

no event

Neuste Beiträge

  • Fristgerechte Kündigung des Erbbaurechtsvertrages zum Hotel im Bürgerpark zur Mitte des Jahres 2025.
  • Aktualisierung der Vorlage 22/016/04 „Umsetzung Schulentwicklungsplanung im Haushaltsjahr 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung“ sowie der zugehörigen Anlage zur GR-Drucksache 22/016/04 – Reutlinger Schulen: Künftiger Raumbedarf / Handlungsnotwendigkeiten
  • Lärmaktionsplan Reutlingen: Zwischen Gesundheitsschutz und Verkehrspolitik
  • Replik zum Antrag „Kündigung der Mitgliedschaft im Bündnis Sicherer Hafen“
  • Begründung zum Antrag „Angemessene Kita-Gebühren für ein familienfreundliches Reutlingen“

Neueste Kommentare

  • Jürgen Straub bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Antwanet Sagman bei Hauptversammlung 2022: Der Verein WiR – Wir-in-Reutlingen e.V. zeigt Kontinuität im Vereinsvorstand
  • Rolf Schmidt bei WiR – Crowd Funding – Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima
  • Erhard Mathias bei WiR Kandidaten für Gemeinderat und Kreisrat
  • Benjamin Stiedl bei Seite wurde leider gehackt
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2025 · WiR in Reutlingen